Leider haben wir den Verkauf von Guayusa eingestellt. Danke an alle unsere lieben Kunden!

UPDATE: Hilfe von hier nach Ecuador.

Update zu den Spenden Ecuador:

Ein riesengrosses DANKE!
EUCH allen ist es zu verdanken, dass wir 150 Familien mit Lebensmitteln erreichen konnten.

Es war nicht einfach, die Lebensmittel (insgesamt 2.1 Tonnen Lebensmittel) zu beschaffen. Die Mobilisierung in Ecuador war nicht einfach, da alles aufgrund der Beschränkungen und Restriktionen von COVID-19 kompliziert ist. Nach mehreren Tagen intensiver Arbeit haben wir jedoch unser Ziel, die Hungrigen zu ernähren, erreicht.


Unser Hauptlieferant von Nahrungsmitteln war die Organisation Camari.
Diese Organisation widmet sich in unterstützender Weise der Kommerzialisierung der Produkte von Indigenen Bauern und Kleinstproduzenten des Landes. Sie fördert den fairen Handel und verfügt über qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte, die der Umwelt, der Gesundheit und dem Leben nicht schaden. Auf diese Weise sind wir auch in der Lage, indirekt den Bauern und Volksgruppen zu helfen, die dieser Organisation angehören.

Wir füllten 150 Säcke mit einem Gewicht von jeweils 14 kg.

Die Hauptnahrungsmittel in dem Sack waren Reis, Hafer, Quinoa, Gerstenreis, Panela, Linsen, rote, schwarze und panamito Bohnen, Mehl und Salz. Darüber hinaus konnten wir, dank einer direkten Spende aus Ecuador, Zucchetti und Karotten, in das Projekt aufnehmen.



Unsere Arbeit war ehrenamtlich und erforderte von allen am Projekt Beteiligten viel körperliche und geistige Anstrengung, aber gleichzeitig war es eine schöne Arbeit, die uns mit Freude, emotionalen Momenten und Geschichten jeder Familie erfüllt hat. Darüber hinaus war es eine großartige Lernerfahrung, dass zu schätzen, was wir haben und wer wir sind.
Sie hat uns einen tiefen Respekt und Bewunderung für diese kämpfenden Menschen hinterlassen, die, ohne den Kopf zu sehr zu senken und oft mit einem breiten Lächeln, den Weg, den das Leben ihnen bietet, mit Kraft und Mut gehen.


Herzlichen DANK an EUCH alle! Ohne Eure Unterstützung wäre all dies nicht möglich gewesen!

Leider ist es unmöglich, alle diejenigen zu erreichen die Hunger haben.
Wenn man mit einem Van voller Lebensmittel an den Ort fährt, an dem die Menschen Hilfe brauchen, wird der Van klein, und wir wünschten, wir wären mit einem Lastwagen losgefahren. Es gibt so viele Menschen, die Hilfe brauchen!

Deshalb gehen wir in die zweite Runde! Wir wollen weitere 150 Familien erreichen!
Wenn uns jemand weiter unterstützen möchte oder jemand kennt der villeicht helfen möchte/könnte? Wir sind froh wenn Ihr diesen Link mit Euren Freunden und Bekannten teilt.

Bitte wenn möglich auf Postkonto spenden. Bei dieser Zahlart zahlen wir am wenigsten Spesen.

Postfinance:
Loppacher Urwaldprodukte
Agnesstrasse 40
8004 Zürich

PC: 31-474792-7
IBAN CH89 0900 0000 3147 4792 7
Zahlungsgrund: Spende Ecuador

oder weiter unten auf Spenden klicken.

 

Diejenigen, die es am meisten brauchen, und wir (Sofi, Xavi und Ueli) danken EUCH von ganzem Herzen für die Hilfe. ❤️



Dies ist ein Notfall und ein herzlicher Appell.

Ihr kennt die globalen Auswirkungen, die sich durch COVID-19 entwickelt haben. In Ecuador gibt es Tausende von Menschen in den großen Städten, die hungern, keinen Zugang zu Gesundheits- oder medizinischen Dienstleistungen haben und die derzeitige Ausgangssperre erlaubt ihnen nicht, auf die Straße zu gehen, um etwas Essbares zu finden. Die Sicherheitsmaßnahmen in Ecuador sind sehr stark. Die Ausgangssperre beginnt um 14 Uhr und endet am nächsten Tag um 5 Uhr. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel. Menschen, die ihr Zuhause verlassen, müssen jederzeit eine Maske tragen, auch wenn sie ihr eigenes Auto fahren und alleine sind. Fahrzeuge können einmal pro Woche in Umlauf gebracht werden und dürfen nur zu Banken, Märkten, Apotheken und Krankenhäusern fahren. Viele Unternehmen sind bankrott gegangen, jeden Tag gibt es mehr Arbeitslose. Und diejenigen, die Tag für Tag auf der Straße ihr Geld verdient haben, haben jetzt kein Einkommen mehr. Viele von ihnen baten an der Ampel um Geld oder verkauften Säfte oder Früchte. Jetzt gibt es niemanden an den sie verkaufen könnten.



Wir hier in der Schweiz haben den Luxus, eine sehr “angenehme” Krise zu erleben. Warum nicht mit ein bisschen Geld denen helfen, die nichts haben?

Unser Plan:
Sofort Körbe mit grundlegenden und nahrhaften gesunden Lebensmitteln an die Hungernden liefern.
Und so das Leben von Menschen schützen, die nichts zu essen haben. Ihre Abwehrkräfte gegen Krankheiten stärken und Ihre täglichen Sorgen lindern (die auch die Ursache von Krankheiten sind).
Eine 50.- CHF Spende bezahlt einer Familie eine Woche Essen.
Eine 100.- CHF Spende bezahlt einer Familie zwei Wochen Essen.
Bitte Spendet was Ihr könnt. Die kleinste Spende ist eine Hilfe.


Xavi, mein Bruder / Schwager, arbeitet mit Migranten in Ecuador und kennt deren Situation. Wir hatten die Gelegenheit, viele der emotionalsten Momente seiner Arbeit durch ihn hautnah zu erleben, als wir Anfang dieses Jahres, vor COVID-19 in Ecuador waren. Auf diese Weise entsteht die Verbindung zu denen, die zuvor Hilfe brauchten und jetzt vom Hunger bedroht sind.
Im Moment können wir keine detaillierteren Informationen liefern zum genauen Inhalt der Körbe oder wo genau die Körbe ausgeliefert werden.
Wir müssen sofort handeln da die Situation kritisch ist!
Alle Details sind jedoch in Bearbeitung und Ihr erhaltet Schritt für Schritt alle Informationen zu unseren Aktivitäten, einschließlich Fotos und Videos.



Ich hoffe, diese Botschaft erreicht Eure Herzen, denn dort kommt sie her.
Lasst uns in diesem Notfall solidarisch sein mit den Menschen in grosser Not!
Je mehr wir sind, desto größer ist unsere Wirkung! Alle Spenden helfen egal wie gross oder klein.

Danke für die Hilfe!
Sofi, Xavi, Ueli

Bitte wenn möglich auf Postkonto spenden. Bei dieser Zahlart zahlen wir am wenigsten Spesen.

Postfinance:
Loppacher Urwaldprodukte
Agnesstrasse 40
8004 Zürich

PC: 31-474792-7
IBAN CH89 0900 0000 3147 4792 7
Zahlungsgrund: Spende Ecuador
Bitte email angeben bei der Zahlung damit wir euch informieren können!

 

oder hier klicken:

Spenden